banner



6 Wochen Altes Baby Wachstumsschub

Ba­bys ma­chen in den ers­ten 14 Mo­na­ten eine er­staun­li­che Ent­wick­lung durch - fast je­den Mo­nat ein neu­er Wachs­tums­schub. Als Wachs­tums­schub beim Babe exist­zeich­cyberspace man eine Pha­se, in der das Kind ei­nen Sprung in sei­ner Ent­wick­lung macht. Dice­ser and then­ge­nann­ter Wachs­tums­schub be­deu­tet nicht, dass Ihr Baby auf ein­mal schnel­ler wächst - ob­wohl es auch an Ge­wicht, Kör­per­län­ge und Kopf­um­fang zu­legt. Es ist eher ein Ent­wick­lungs­schritt im Ge­hirn. Das Kind er­wirbt neue Fä­hig­kei­ten in der Wahr­neh­mung, lernt sei­nen Kör­per bes­ser ken­nen und exist­herr­schen (mo­to­ri­sche Ent­wick­lung) und ver­fei­nert und ver­bes­sert sei­ne Sin­nes­or­ga­ne.

Dice­se neu­en Fä­hig­kei­ten be­ein­flus­sen das ge­sam­te Ver­hal­ten des Ba­bys und kön­nen durch­aus auch eine Be­las­tung für den klei­nen Kör­per sein. An­stren­gen­de und wei­ner­li­che Pha­sen sind meist die ers­ten An­zei­chen ei­nes sol­chen Schubs.
Wei­te­re An­zei­chen kön­nen sein:

  • Das Baby schläft we­ni­ger oder schlecht und wirkt united nations­ru­hig. Oder es schläft ganz im Ge­gen­teil auf ein­mal mehr.

  • Das Infant ist an­häng­li­cher und volition den gan­zen Tag her­um­ge­tra­gen wer­den. Wenn Sie es hin­le­gen möch­ten, be­klagt es sich und weint.

  • Das Baby macht Thea­ter beim Win­del­wech­sel.

  • Sei­ne Stim­mung kann plötz­lich von jam­mernd zu fröh­lich und um­ge­kehrt wech­seln.

  • Es hat mehr Hun­ger oder kann auch ap­pe­tit­los sein.

  • Das Baby saugt häu­fi­ger am Dau­men oder braucht den Nug­gi.

  • Man­ches Baby frem­delt sehr, hat auf ein­mal Angst vor be­kann­ten Ge­räu­schen oder Ge­sich­tern. Es er­schrickt so­zu­sa­gen vor sei­nen neu­en Fä­hig­kei­ten und Wahr­neh­mun­gen und klam­mert sich an die am meis­10 ver­trau­te Be­zugs­per­son.

All dies kann aber na­tür­lich auch an­de­re Grün­de ha­ben oder durch ei­nen neu­en Zahn er­klär­bar sein. Wenn Sie un­si­cher sind, scha­det es nicht, sich an Ih­ren Kin­der­arzt oder Ihre Kin­der­ärz­tin zu wen­den.

Re­agie­ren Sie auf die­se Pha­se so gut es geht mit Zu­wen­dung und Nähe, auch wenn das ganz schön an­stren­gend wer­den kann. Da­mit ge­ben Sie dem Babe ein Ge­fühl der Si­cher­heit. Es kann sich auf das „Neue" ein­las­sen und die neu­en Fä­hig­kei­ten ohne Angst für sich nut­zen.

Al­ler­dings reicht das noch nicht ganz: Es braucht auch mehr Nah­rung. Wachs­tums­schü­be wer­den des­halb nicht ganz zu United nations­recht häu­fig mit Es­sens­schü­ben gleich­ge­setzt. Still­kin­der wol­len wäh­rend ei­nes Wachs­tums­schubs viel öf­ter an die Brust, manch­mal bis zu xviii mal in 24 Stun­den. Sie sind da­bei sehr un­ru­hig und fast nicht satt­zu­krie­gen. Le­gen Sie häu­fig an und deh­nen Sie dice Yet­zei­ten et­was aus, das gibt gleich­zei­tig eine be­ru­hi­gen­de Ex­tra­por­ti­on Ge­bor­gen­heit beim Kör­per­kon­takt. Vor al­lem aber wird die Milch­pro­duk­ti­on ge­stei­gert. Dies kann ein paar Tage dau­ern und muss kein An­lass sein, ab­zu­stil­len oder zu­sätz­lich ei­nen Schop­pen zu ge­ben.

In den ers­ten 14 Mo­na­ten gibt es acht Wachs­tums­schü­be, die je­weils un­ge­fähr eine Wo­che, sel­ten län­ger, an­dau­ern. Da­vor und da­nach gibt es ent­spann­te Pha­sen, in de­nen das Babe die neu er­lern­ten Fä­hig­kei­ten nutzt und ver­fei­nert. Un­ter­stüt­zen kann human being es in die­ser Pha­se durch Spiel­zeug oder ein­fa­che All­tags­ma­te­ria­li­en, wel­che die neu­en Fä­hig­kei­ten för­dern.

Die zeit­li­che Ab­fol­ge ist bei ter­min­ge­recht ge­bo­re­nen Kin­dern ziem­lich ein­heit­lich und hat of­fen­bar mass­geb­lich mit dem Ner­ven­wachs­breadbasket im Ge­hirn zu tun. Bei Früh­ge­bo­re­nen oder über­tra­ge­nen Kin­dern ver­schie­ben sich die Zeit­punk­te ent­spre­chend nach hin­10 oder nach vor­ne. Wur­de das Kind z.B. vier Wo­chen zu früh ge­bo­ren, hat es den ers­x Wachs­tums­schub nicht in der fünf­ten son­dern erst in der neun­ten Le­bens­wo­che. Kam das Kind eine Wo­che nach dem er­rech­ne­ten Ge­burts­ter­min zur Welt, kann der ers­te Schub be­reits mit vier Wo­chen ein­tre­10.

1. Schub 2. Schub 3. Schub four. Schub
Woche Woche five Woche eight Woche 12 Woche nineteen
Entwicklung Aufmerksamkeit, Interesse Sinne reifen, Hören, Sehen, Tasten Zielgerichtete Bewegungen, Sozialverhalten, Stimme Körperwachstum, Orale Phase
Neuigkeiten Erstes Lächeln Farbensehen Kreischt, Stimmtraining, sieht Bewegung steckt alles in den Mund, lernt Abfolge von Ereignissen, dreht sich
Verhalten Weinerlich, mehr Appetit, mehr Körperkontakt Fremdeln, nuckeln Mehr Appetit Ständig Hunger, unruhige Nächte
Was hilft? Häufiges Stillen, Tragen, Körperliche Nähe Mobiles, Singen, Babymassage Häufigeres Stillen, Rituale einführen Geduld, Sicherheit
five. Schub 6. Schub vii. Schub 8. Schub
Woche Woche 26 Woche 37 Woche 47 Woche 55
Entwicklung Gefühle, Zusammen-hänge, Sprache Bewegung, Verständnis von Kategorien Sitzen, Feinmotorik, Sprache, Neugierde Trotzphase, Persönlichkeit
Neuigkeiten verschiedene Emotionen, brabbelt erste Worte, Wille erwacht, krabbelt, isst mit Löffel experimentiert, Spieltrieb Laufen, Willen durchsetzen, isst alleine
Verhalten unzufrieden, anhänglich, probierfreudig, testet Ursache-Wirkung unternehmungs-lustig, mehr Appetit babyhaft, Wutanfälle launisch, schlechter Schlaf
Was hilft? Tragetuch, kindersichere Umgebung Grenzen setzen, ausgewählte Spielzeuge entdecken lassen, spielen, Treppen sichern Geduld, Grenzen setzen, "Nein" in der Erziehung

Wäh­rend des ers­ten Wachs­tums­schubs exist­ginnt Ihr Baby, sei­ne Um­ge­hurl in­x­si­ver wahr­zu­nehmen. Es kann deut­lich bes­ser se­hen und hö­ren. Und rie­chen! Vie­le Müt­ter und Vä­ter ha­ben jetzt das Ge­fühl, dass ihr Baby sie am Ge­ruch er­kennt.

Schon drei Wo­chen nach dem ers­ten Wachs­tums­schub er­lebt das Babe den nächs­ten! Nun sind die Sin­ne, d.h. Au­gen, Oh­ren, Mund und Nase, so­wie dice Hän­de (Tast­sinn) an der Rei­he.

Then lang­sam ent­wi­ckelt sich auch das So­zi­al­ver­hal­10. Ihr Baby re­agiert viel­leicht schon auf Ihre Stim­mun­gen. Sie kön­nen jetzt fes­te Ri­tua­le zu fes­ten Zei­ten ein­füh­ren. Sie die­nen dem Babe als Ori­en­tie­rungs­punk­te und ge­ben ihm Si­cher­heit.

Ein ziem­lich gros­ser Ent­wick­lungs­sprung vom hilf­lo­sen klei­nen Infant zu ei­nem „ge­fühl­ten" Klein­kind steht nun be­vor. In die­ser Zeit wächst das Baby be­son­ders viel. Ihr Baby ist jetzt zu­dem in der ora­len Pha­se und möch­te Din­ge mit sei­nen Hän­den grei­fen und in den Mund ste­cken, um sie so un­ter­su­chen zu kön­nen.

Die­ser Schub dau­ert oft­mals nicht ganz so lan­ge wie der vor­he­ri­ge, ist aber von der kör­per­li­chen Ent­wick­lung sehr in­ter­es­sant. Vie­le Kin­der ma­chen nach die­sem Schub  ers­te Dreh- und Krab­bel­ver­su­che. Das Baby fängt nun auch an zu er­zäh­len und zu brab­beln.

Dice­ser Schub ist aus­schlag­ge­bend für die Exist­we­gung­ko­or­di­na­ti­on Ih­res Kin­des. In dice­ser Zeit dreht sich Ihr Infant häu­fig auf den Bauch und be­ginnt zu wip­pen. Die Bein­chen wer­den in Po­si­ti­on ge­bracht, Ihr Infant möch­te krab­beln.

Jetzt kann es pas­sie­ren, dass Ihr Infant klei­ne Wut­an­fäl­le exist­kommt. Oft wird jetzt auch das ers­te Wort ge­sagt. Wenn das Baby Mama oder Papa sagt, ist dies für vie­le El­tern der schöns­te Mo­ment im ers­x Le­bens­jahr.

Wenn der ach­te und letz­te Wachs­tums­schub an­steht, ist Ihr Baby schon ein Jahr alt und be­fin­det sich im Über­gang vom Baby zum Klein­kind. Ihr Infant macht jetzt sei­ne ers­10 Geh­ver­su­che. Wäh­rend dice­ses Schubs kann es aus­ser­dem be­son­ders lau­nisch sein.

Baby krabbelt

Mei­len­stei­ne

2013 wur­de am Staats­in­sti­tut für Früh­päd­ago­gik (IFP) in Mün­chen das Pro­jekt Mei­len­stei­ne ge­star­tet. Dice Stu­dice …

Source: https://www.swissmom.ch/de/baby/die-entwicklung-ihres-babys/die-wachstumsschuebe-16131

Posted by: odomaloviely.blogspot.com

0 Response to "6 Wochen Altes Baby Wachstumsschub"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel